Hier gibt es Floro Naturkosmetik zu kaufen

Popup-Lädle mit regionalen Bio-Erzeugnissen

Das Pop-up Lädle der Bio-Musterregion Heidenheim plus öffnet vom 20. bis zum 30. September in der Heidenheimer Innenstadt Ecke Karlstraße/Olgastraße mit über 100 regionalen Produkten von 19 Bio-Erzeuger*innen. Die Öffnungszeiten: Mi-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 9-13 Uhr - Zudem gibt es tägliche Verkostungen und Veranstaltungen, auch von Floro Naturkosmetik. www.biomusterregionen-bw.de/heidenheim

Steidlehof: Regional einkaufen und schlemmen

Der Steidlehof in Wittislingen/Zöschlingsweiler hat einen geräumigen, schicken Hofladen aufgebaut, angegliedert daran ist ein lichtdurchflutetes, urig-modernes Bistro/Café. Thorsten und Anita Steidle verkaufen selbst erzeugte sowie regionale Spezialitäten - und haben noch einiges in petto.

Pommerenke: Gemüse, Blumen und Kosmetik 

Pommerenkes pflanzen zwischen Heidenheim und Steinheim am Albuch ihr eigenes Gemüse in riesigen Treibhäusern an. Neben Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen verkaufen Chefin Hanne und ihre Mitarbeiterinnen jetzt auch Floro Naturkosmetik aus dieser schönen Vitrine.

Bei Jutta's Albobst in guter Bio-Gesellschaft

Bei Jutta's Albobst in Gussenstadt gibt es Kümmel, Linsen, Marmeladen, Säfte, Brände und vieles mehr - hergestellt mit Bio-Früchten aus eigenem Anbau. In dem Hofladen der herzlichen Powerfrau  Jutta Blumenröther gibt es mit Floro erstmals auch Non-Food-Artikel zu kaufen.

Persönliche Beratung in der City Apotheke 

Die City Apotheke in Heidenheim beeindruckt mit großen, hellen Räumlichkeiten und modernster Digitaltechnik. Die Apothekerinnen beraten ihre KundInnen gerne intensiv zu ihren Produkten. In diese Umgebung passt Floro Naturkosmetik wunderbar hinein - das fand auch die Leiterin Dr. Petra Mayer, die gerne regionale Manufakturen unterstützt.

Liebevoll Handgemachtes im Herzallerliebst

Das Herzallerliebst hat frisch in Riedhausen eröffnet. Dort können sich KundInnen mit handgemachten Dekoartikeln, Kleidungsstücken, Spielzeug und eben auch Naturkosmetik verwöhnen (lassen). Vor der Eröffnung des Ladens sind die drei Macherinnen Iris, Gaby und Larissa jahrelang mit Floro Naturkosmetik auf Märkte im Raum Ravensburg gegangen. 


Regional verwöhnen lassen im Hotel s'Kreuz

Im Ringhotel s'Kreuz in Steinheim am Albuch wird die Naturkosmetik von Floro sowohl im Foyer als auch im Wellnessbereich in Vitrinen präsentiert. Das familiengeführte Traditionshotel legt großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Gäste werden zudem auf ihren Zimmern mit Dusch-Shampoos von Floro überrascht.



Leckeres und Schönes bei Zwiebel & Co.

Im Bioladen Zwiebel & Co. in Hermaringen gibt es zwei Regalbretter mit Floro-Produkten. Der inhabergeführte Laden im ehemaligen Bahnhofsgebäude hat einen besonderen Vintage-Charme. Zu kaufen gibt es viele Produkte aus der Region, auch unverpackt. Geschäftsführerin Silvia Thran berät ihre KundInnen sehr herzlich und charmant.

Bei Cupcake und Flammkuchen inspirieren lassen

Das neu eröffnete Feine Zeit Café in Steinheim am Albuch hat einen wundervollen Rockabilly-Charme. Inhaberin Gaby Sakowski (Foto) verwöhnt ihre Gäste nicht nur mit handgemachten Cupcakes und Flammkuchen, sondern hält auch eine liebevolle Auswahl an Geschenkartikeln bereit - zum Beispiel auch Schmuck, Postkarten, Gewürze und Tees.

Familiäre Atmosphäre in der Biothek Heidenheim

Mit der Biothek Naturkost Heidenheim hat Floro eine weitere Verkaufsstelle gewonnen. Der liebevoll gestaltete Laden mit der familiären Atmosphäre wird geführt von dem Paar Bernd Sapper und Elke Ide. Endlich können sie ihren KundInnen neben plastikfreier Biokosmetik auch handgemachte Naturkosmetik aus der Region anbieten.

Biotal Hofgemeinschaft im Eselsburger Tal

Die Biotal Hofgemeinschaft in Herbrechtingen-Eselsburg hat ebenfalls Floro-Produkte in seinem Sortiment. Das passt perfekt - denn in dem selbst erbauten Hofladen mit Café legt man großen Wert auf Regionales, Unverpacktes und Nachhaltiges. Zum Auftakt nahm Floro Naturkosmetik am Herbstmarkt der Hofgemeinschaft teil, aber siehe selbst.

Hofladen Junginger präsentiert Floro-Auswahl

Auch im Hofladen Junginger in Sontheim im Stubental - im selben Dorf, in dem Floro Naturkosmetik produziert- ist eine Floro-Auswahl zu haben. In Landwirtschaft, Backstube und Hofladen hilft die ganze Familie mit. Inhaber ist Hubert Junginger, ein waschechter Sodener.

Das Team von Floro Naturkosmetik

Neue Unterstützung in der Produktion

Ganz frisch im Team ist Melanie aus Heidenheim, studierte Bildende Künstlerin und Mutter von zwei Schulkindern. In unserer Manufaktur wird sie künftig den Floro-Produkten ihre kreative Seele einhauchen sowie vertretungsweise Bestellungen bearbeiten, verpacken und versenden. Toll, dass du den Weg ins Floro-Team gefunden hast, liebe Meli!

Expertin für die Buchhaltung

Rechnungen schreiben, Kundenlisten führen, Einnahmen und Ausgaben listen und mehr: Auch eine solide Buchhaltung ist wichtig für Floro Naturkosmetik. Weil diese Tätigkeit immer umfangreicher wurde, hat Petra diese Aufgaben im Dezember 2021 übernommen. Eine enorme Entlastung und ein wunderbarer Gewinn für meine Manufaktur!